top of page

Klarer Erfolg gegen Esslingen

Thomas Lehenherr

Auf Grund einer starken zweiten Halbzeit landete der TSV Bad Saulgau am vergangenen Samstag in der fast voll besetzten Kronriedhalle gegen Esslingen einen sehr deutlichen, viel umjubelten 35:24-Sieg (Halbzeit 16:15).

Im viertletzten Saisonspiel kamen zunächst die Gäste besser ins Spiel und führten schnell mit 3:0. Doch nach nervösem Beginn stellten sich die Hausherren besser auf die schnellen gegnerischen Angreifer ein und legten durch Matthias Fuchs, zwei Mal Marco Weisser und Jonas Dück einen 4:0-Lauf aufs Parkett und gingen erstmals in Führung. Aber die Gäste ließen sich nicht abschütteln und konnten durch Marco Adelt, Jakob Guhl und Philipp Bernhardt immer wieder verkürzen oder sogar ausgleichen. Zwei schöne Tore von Moritz Schnell von der Linksaußenposition sicherten dem TSV den 16:15-Halbzeitstand, wobei Esslingen einige Male mit Lattentreffern Pech hatte.

Im zweiten Abschnitt zündete der TSV dann den Turbo. Der wiederum hervorragend aufgelegte TSV-Spielmacher Niklas Gönner nahm den auffälligsten Esslinger Akteur Marco Adelt in Manndeckung und der Bann war gebrochen. Immer wieder war es Marco Weisser, der sich in der Abwehr mächtig ins Zeug legte, Bälle erhaschte und auch in der Offensive immer präsent war. Insgesamt hatte man das Gefühl, dass der TSV zwei Gänge hochschaltete und mehr Kampfkraft und Geschlossenheit als in den ersten 30 Minuten aufs Parkett brachte. Die Abwehr war nun sehr schnell auf den Beinen. Die Akteure um Marc Kuttler langten ordentlich zu und desillusionierten so ihre Gegenspieler. Zwischen der 40. und der 54. Minute gelangen dem TSV zehn Treffer in Folge. Es waren viele schnelle Tempogegenstöße darunter aber auch schön herausgespielte Spielzüge. Die Halle stand Kopf, man konnte sein eigenes Wort kaum mehr verstehen. In der Folge erzielten Youngster Tobias Lehleiter, Kreisläufer Patrick Fritz,Marc Jung, Fabian Kohler, Jannik Beutter und Marc Kuttler sehenswerte Treffer und Bad Saulgaus Torhüter David Bakoswar mit unzähligen Glanzparaden ein für den Gegner fast unüberwindbares Hindernis. Am Ende war der Sieg auch in dieser Höhe verdient.

Esslingens Trainer Christian Straub war beim Pressegespräch nach dem Spiel die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. „Ich gratuliere Bad Saulgau zum hoch verdienten Sieg. Wir sind gut in Spiel reingekommen und haben eine gute erste Halbzeit gespielt. Nach der Pause sind wir einfach nicht mehr dagewesen. Wir haben keine Lösungen auch gegen den vorgezogenen Abwehrspieler des TSV, Niklas Gönner,gefunden. Er hat das hervorragend gemacht. Und dann hat uns auch noch der Spieler des Spiels, Torhüter David Bakos, einen Strich durch die Rechnung gemacht“, sagte Straub. Sein Gegenüber, TSV-Coach Markus Weisser war sichtlich zufrieden und dankte den Fans für die große Unterstützung. „Die erste Halbzeit war nicht gut. Wir waren nicht bereit, die richtige Beinarbeit in der Abwehr zu zeigen. Wenn Körper und Kopf zusammenspielen geht es dann plötzlich. Mit einemSuper-Torhüter und unserem Super-Publikum hat es dann geklappt und es ist ein verdienter Sieg daraus geworden“, sagte Weisser. Kapitän Fabian Kohler erschien ebenfalls zum Pressegespräch. „Einen riesigen Dank an die Halle. Unsere Fans haben uns in der zweiten Halbzeit zum Sieg gepeitscht. Manchmal braucht es eben ein bisschen Zeit, bis es läuft“, sagte Kohler.

Mit diesem Sieg festigte der TSV mit nunmehr 18:20 Punkten den achten Tabellenplatz. Nächster Gegner ist am kommenden Samstag, 29. März die TG Schömberg. Spielbeginn in der Sporthalle Schömberg ist um 20 Uhr. Zu diesem Spiel setzt der TSV einen Fanbus ein. Abfahrt ist um 17:15 Uhr auf dem Festplatz hinter der Stadthalle.

 

TSV: Bakos, Schmid, (beide im Tor), Dück (2), Gönner(7/davon 5 Siebenmeter), Kuttler (6), Kohler (1), Schnell (2), Weisser (7), Jung (1), Balan (1), Beutter (1), Fuchs (2), Fritz(2), Strommer, Lehleiter (3).

 

Zweite und Dritte siegen bei Spitzenspielen

Die zweite Männermannschaft des TSV Bad Saulgau besiegte am vergangenen Samstag den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer TSB Ravensburg 2 souverän mit 27:19 (Halbzeit 12:6) und bleibt damit auf Tabellenplatz 2. In keiner Phase des Spiels konnte Ravensburg dem TSV Paroli bieten. Tobias Lehleiter war mit sieben Treffern erfolgreichster Torschütze.

Auch das dritte Männerteam hatte mit der HSG Langenargen/Tettnang den Tabellenführer zu Gast im Kronried. Zu Beginn war der TSV feldüberlegen, und lag zeitweise mit acht Treffern in Front. Mit zunehmender Spieldauer jedoch kam der Gast auf, übernahm zeitweise die Führung, musste sich jedoch am Ende dem TSV mit 29:26 geschlagen geben und die Meisterschaftsfeier nochmals verschieben.

Die TSV-Frauen konnten auswärts gegen Bad Buchau mit 17:14 gewinnen und den zweiten Tabellenplatz festigen.

 

Comments

Couldn’t Load Comments
It looks like there was a technical problem. Try reconnecting or refreshing the page.
bottom of page